top of page

Zehn Fragen an Maximilian Angerstein :

 

„Und was machen Sie beruflich?“ (Die Frage, die alle Musiker / Instrumentallehrer hassen)

- ich arbeite als Arzt in der Kardiologie in Potsdam und heile Herzen.

 

Welches Ensemblestück gefällt Dir am besten?

- "Browning" von William Byrd. 

 

Wann hast Du angefangen, Blockflöte zu spielen?

-  Mit 7 Jahren habe ich mit Blockflöte angefangen  - mit dem Ziel Querflöte als richtiges Instrument zu spielen. Während die Begeisterung zur Blockflöte immer mehr zugenommen hat, ist der Funke bei der Querflöte allerdings nie wirklich übergesprungen, so dass ich dann noch zum Fagott (parallel  zur Blockflöte) gewechselt habe. 

 

Dein tollstes Musikerlebnis?

Die Bundeswettbewerbe Jugend Musiziert 2004, insbesondere mit unserem damaligen Alte Musik Ensemble. 

Ich habe während des Klassik Slams ja pausiert.

 

Dein größtes Vorbild?

- fällt mir leider keine alleinige Person ein. 

 

Dein größtes musikalisches Vorbild?

- Aktuell Giovanni Antonini (der auch noch Dulcian gelernt hat), zu Schulzeiten Frans Brüggen.

- bzgl. Flötenensemble das Flanders Recorder Quartett.

 

Auf der Blockflöte wolltest Du schon immer mal…

- viel besser diminuieren können - so wie Salomé und Giovanni Antonini.

 

QuinTibia ist….

- ein tolles Ensemble, was menschlich und musikalisch einfach passt. Es macht so einen Spaß mit euch zu musizieren,  neues zu entdecken und auszuprobieren!

 

Wenn Du nicht Blockflöte spielen würdest, würdest Du ….

- Dulcian lernen - das werde ich aber auch nochmal umsetzen.

 

Und was machst Du sonst gerne ….?

- Zeit mit meinen drei Mädels verbringen.

- In der Tat liebe ich die Medizin. 

- im Chor singen, Alte Musik Ensembles, Surfen und segeln. Musik hören.

QuinTibia

©2023 von QuinTibia. Erstellt mit Wix.com

bottom of page